Permakultur
  • Blog
  • Permakultur
  • Kurskalender
  • Weiterbildung
  • Praxisorte
  • Netzwerk
  • Über uns

Tutor*innen

  • Tutoren
  • Arten von Tutorien
  • im Basisjahr
  • in der Aufbauphase

Im Designtutorium schaust du zusammen mit einem selbst gewählten Tutor deine Projektarbeit an und erarbeitest mit ihm dein Wissen über Designprozesse, -methoden und -prinzipien. Darüber hinaus hilft dir der Designtutor, die eigene Arbeit qualitativ einzuschätzen, die eigenen Projekte anschaulich präsentieren und darstellen zu können.

Das Fachtutorium dient dazu, dir über einen Experten in dem jeweiligen Gebiet Fachwissen anzueignen oder fachliche Anregungen für eins deiner Projekte zu erhalten. Fachtutor*innen können alle Permakultur Designer*innen der Akademie sein, die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben, wie z.B. Waldgarten, Strohballenbau, Pädagogik.

Viele Menschen, die in Permakultur eine Möglichkeit sehen, ihren Lebensstil zu mehr Nachhaltigkeit zu verändern, befinden sich in einer Umbruchsituation oder sind auf der Suche nach neuen Lebensfeldern. Das persönliche und ressourcenorientierte Coaching unterstützt dich darin, Fragen zu klären oder Herausforderungen zu meistern.

Du wählst eine von drei Möglichkeiten, dich in einem gewählten Schwerpunkt persönlich beraten zu lassen durch Telefon- und Mailkontakt sowie einem ca. vierstündigen Treffen mit dem jeweiligen Tutor oder Coach, die alle ausgebildete Permakultur Gestalter*innen sind.

Neben deine*r Tutor*in aus dem Basisjahr suchst du dir im Laufe des ersten Jahres der Aufbauphase eine zweite Person als Tutor*in. Du stehst mit beiden Tutor*innen in regelmäßigem Kontakt und sie unterstützen dich bei der Arbeit an deinen Designprojekten. Mit deiner*m ersten Tutor*in stehen dir im Rahmen der Aufbauphase zwei Tutorien à 4h zur Verfügung. Mit der*m zweiten Tutor*in stehen dir insgesamt drei Tutorien à 4h zur Verfügung. Den Zeitpunkt und die Gestaltung deiner Tutorien machst du mit deiner*m jeweiligen Tutor*in aus.

  • Alle
  • Fachtutorien
  • Designtutorien
  • persönliches Coaching

Das Helix-Spiel – Ein Konzept für nachhaltiges Selbstmanagement aus dem Permakultur Design

  • 19.11.2020
  • Kategorie(n): Sonstige
  • Tags :

Coaching trifft Permakultur trifft Selbstfürsorge! Erstelle in einem persönlichen Gestaltungsprozess dein Helix-Spiel, und integriere spielerisch eine gute Balance zwischen Bedürfnissen und Anforderungen in deinen Alltag.


Ist dein beruflicher und privater Alltag von komplexen und herausfordernden Situationen geprägt?

Oft ist die Reaktion darauf, möglichst schnell möglichst viel abzuarbeiten und mehrere Interessen unter einen Hut zu bringen. Es fehlt dann an Zeit und Energie innezuhalten, auch die eigenen Interessen und Bedürfnisse zu formulieren und in den Alltag zu integrieren. Die Folge können Unzufriedenheit, Blockaden, Konflikte oder Burn-Out-Symptome sein.

In diesem Seminar gehst du mit dem Helix-Spiel auf  deine persönliche Entdeckungsreise: was bedeutet gesundes Arbeiten für dich? Was möchtest du in der Welt bewirken? Was hat das mit deinen Bedürfnissen, deinen  Werten und deinen Zielen zu tun? Wie wirkt dein Umfeld auf dich zurück?

Die Philosophie der Permakultur Gestaltung zeichnet sich durch bewusste Entscheidungen aus, die unser Handeln und unsere Lebenssysteme nachhaltiger machen. Hierbei werden Bausteine, wie Qualitäten, Funktionen und Elemente eines Systems, so miteinander in Beziehung gesetzt, dass sie sich gegenseitig begünstigen.

Im Workshop bekommst du die Tools, um ein individuelles Konzept für einen ressourcenorientierten und nachhaltigen Umgang mit dir selbst zu entwickeln. Dieses Konzept orientiert sich an dem natürlichen Muster der Doppelhelix: die DNA ist eine der stabilsten natürlichen Verbindungen eines funktionierenden Systems aus unterschiedlichen Bausteinen.

Diese Analogie ist die Basis für das Helix-Spiel. Es entsteht ein dynamisches Planungsspiel, das du immer wieder im Alltag anpassen und flexibel für dich anwenden kannst.

Wenn du schon Tutor*in bei uns bist, inhaltliche Fragen zu dieser Darstellung oder den Tutoriums-Arten hast oder gerne für die Permakultur-Akademie als Tutor*in tätig sein möchtest, dann schreib unserer Tutor*innen-Koordination einfach eine Nachricht.

 
KontaktAGBImpressumDatenschutz

Wir stehen gern für An- und Rückfragen sowie weitere Anliegen zur Verfügung. Dazu sind wir schriftlich wie auch telefonisch erreichbar: bitte hier entlang.