Permakultur
  • Blog
  • Permakultur
  • Kurskalender
  • Weiterbildung
  • Praxisorte
  • Netzwerk
  • Über uns
  • Kartenansicht
  • Kachelansicht
  • Erläuterung der Kategorien
  • Voraussetzungen zum Anbieten von Kursen
  • Alle
  • Einführungskurs
    Einführungskurs
  • Permakultur-Design-Kurs
    Permakultur-Design-Kurs
  • Netzwerktreffen
    Netzwerktreffen
  • Praxiskurs
    Praxiskurs
  • Action Learning & Aktionstag
    Action Learning & Aktionstag
  • Vertiefender Fachkurs
    Vertiefender Fachkurs
  • Teacher Training
    Teacher Training
  • Sonstige
    Sonstige
ab 07. Januar 2021

Culture Care is Future Care

Uckermark und Niederlausitz

Dieser Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Nachrückliste.

Für die Zukunft zu sorgen bedeutet enkeltaugliche Visionen jetzt zu gestalten, umzusetzen und zu pflegen. Hier gibts die Werkzeuge dazu.

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 16. Februar 2021

Transformative Zusammenarbeit in Gruppen – Vertiefungsmodule online

Online via Videokonferenz

Du setzt dich zusammen mit anderen für gesellschaftliche Veränderung ein? Euch ist Zukunftsfähigkeit wichtig – auch in der Art, wie ihr arbeitet? Unsere 3-stündigen Module geben euch Einblicke in verschiedene Zutaten für transformative Zusammenarbeit...

Vertiefender Fachkurs
mehr lesen und anmelden
ab 22. Februar 2021

Videokurs: Lerne die faszinierende Welt der Permakultur kennen

Der Kurs findet online im Selbststudium statt

Lerne die faszinierende Welt der Permakultur kennen und verstehe wie wir natürliche Systeme als Vorbild nehmen können und auf unser eigenes Design anwenden können. Für die Entwicklung unseres Permakultur-Kurses haben wir mit anerkannten...

Sonstige
mehr lesen und anmelden
ab 01. März 2021

Art-Gerecht leben lernen

Freden

„Wir legen die Arbeit so an, dass Arbeit und Lernen Hand in Hand miteinander gehen. Wir betrachten jeden Teil der Arbeit als eine Chance zum Lernen.“ (aus „A Pattern Language“ - C. Alexander)

Sonstige
mehr lesen und anmelden
ab 04. März 2021

Onlinekurs: Dein kleines Paradies gestalten

Aufgepasst. Dieser Kurs ist ausgebucht. Bitte nicht mehr anmelden.

Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 12. März 2021

Anlage eines Permakultur-Gemeinschaftsgartens

Lützelbach

Aufgepasst. Dieser Kurs entfällt.

In Gemeinschaft Gärtnern hat vielfältige Ernten. In diesem Kurs lernst du wie du Gemüseanbau und sozialen Humusaufbau mit Permakultur vereinst.

Praxiskurs
mehr lesen und anmelden
ab 12. März 2021

Mischkultur in Gruppen und Gemeinschaften

Permakultur im Sozialen ganz praktisch: Über Muster in Gruppenzusammenhängen und Teamentwicklung – Lustvoll scheitern oder eine lebendige Gemeinschaft werden?

Praxiskurs
mehr lesen und anmelden
ab 12. März 2021

Vernetzen, Verknüpfen, Verbinden – Frühjahrsedition

Kreßberg

Unsere über die letzten Jahrzehnte entwickelten Lebensweisen sind alles andere als zukunftsfähig. Zu groß ist der Verbrauch natürlicher Ressourcen und der Verlust lebendiger, wilder Natur, zu unsozial sind die Auswüchse des Wirtschaftssystems. Doch:...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 14. März 2021

Unser Permakulturgarten im Frühjahr

Ziegenhagen

Was macht einen Permakulturgarten eigentlich aus? Was ist im Permakulturgarten im Frühjahr zu tun? Diese Fragen werden wir am Kurstag gemeinsam beantworten.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 15. März 2021

Genährt Sein in Wandelnden Zeiten

Online

Das Design Web als Werkzeug um tief in dein Genährt
Sein zu spüren und zu gestalten

Vertiefender Fachkurs
mehr lesen und anmelden
ab 16. März 2021

Onlinekurs: Dein kleines Paradies gestalten

Dieser Kurs ist ausgebucht.

Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 17. März 2021

Stadt ~ Land ~ im Fluss – mehr als 72-Stunden-Kurs in 3 Teilen

Freiburg-Vauban

„Panta rhei“ ~ alles fließt ... in diesem Kurs werden wir in den Fluss steigen: zwischen Stadt und Land, Mensch und Natur, sozialer und landbasierter Permakultur, Selbstfürsorge und sich kümmern um die Welt. Das reichhaltige Programm umspannt...

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 18. März 2021

Handeln aus dem Herzen - Tiefenökologie und Permakultur

Gerswalde

In der tiefenökologischen Praxis (nach Joanna Macy) können wir erleben, wie wir durch unser Wahrnehmen und Zulassen vom Schmerz in der Welt, nicht zerbrechen, sondern Kraft und Mut entsteht, um ins Handeln zu kommen. Ein Handeln aus einem gewandelten...

Vertiefender Fachkurs
mehr lesen und anmelden
ab 20. März 2021

Ökologisch Pilze züchten unter freiem Himmel

Marktheidenfeld

Auf 10m² 100 kg Pilze züchten

Sonstige
mehr lesen und anmelden
ab 25. März 2021

Training zur Kursleitung „Ist es Magie oder einfach gutes Design“?

Gerswalde

Dieser Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

Handwerkszeug fürs Unterrichten von wundervollen Permakultur-Kursen mit Teaching-Kit, Nesrin Caglak und Johanna Häger.

Teacher Training
mehr lesen und anmelden
ab 26. März 2021

Lebendige Lebensmittel selbst herstellen: Sauerteig, Käse, Gemüse & Co

Freden/Leine (OT Everode)

Was haben Sauerteig, Käse und Pickles gemeinsam? An diesem Wochenende machen wir Bekanntschaft mit verschiedenen Fermentationstechniken und stellen gemeinsam aus regionalen Rohstoffen lebendige Lebensmittel her.

Praxiskurs
mehr lesen und anmelden
ab 01. April 2021

Permaculture Cities

Freiburg

Stadtvisionen jenseits von "Smart-Cities“ und Dachbegrünung. In diesem Permakultur Design Kurs wollen wir in die Vielfalt urbaner Räume eintauchen und die Potentiale für nachhaltige Gestaltung im Stadtgeschehen entdecken.

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 03. April 2021

Ökologisch Pilze züchten unter freiem Himmel

Marktheidenfeld

Auf 10m² 100 kg Pilze züchten

Sonstige
mehr lesen und anmelden
ab 08. April 2021

Mit Herz und Hand in den Mund

Freden/Leine

Permakultur bedeutet für uns ein ganzheitlicher Lebensstil, der Nachhaltigkeit, Schlichtheit und Selbstverantwortung integriert, nicht nur für uns, sondern auch für die kommenden Generationen.

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 15. April 2021

Selbstversorgung und Wildnispädagogik

Halle (bei Bielefeld)

Aufgepasst. Dieser Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.
Wildnispädagogik und Permakultur haben viel gemeinsam: Beide befähigen den Menschen dazu, seine Bedürfnisse auf eine nachhaltige Art und Weise zu erfüllen und seine Verbindung zur Natur...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 16. April 2021

Permakulturelle Praxis im Hausgarten und deiner Umgebung

Odernheim am Glan

Von Mischkultur und Mulchen, über die eigene Pilzzucht bis hin zu ersten Werkzeugen der planerischen Permakulturgestaltung - In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Permakultur, sowie einige gärtnerische Gestaltungsmethoden kennen und wie du...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 17. April 2021

Online-Seminar: Permakultur im eigenen Garten

Brombachtal

In diesem Kurs lernst Du die wichtigsten Grundprinzipien der Permakultur kennen und welche sich davon einfach im Garten/Terrasse/Hof/Balkon umsetzen lassen.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 17. April 2021

Waldgärten gestalten und erleben

Harpstedt

In einem der ältesten und vor allem artenreichsten Waldgärten Deutschlands zeigen der Waldgärtner Frits Deemter und der Permakultur-Designer Volker Kranz, wie eine Landschaft nach den Gesetzmäßigkeiten der Natur gestaltet werden kann: Mit reichlichem...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 21. April 2021

Das Helix-Spiel – Ein Konzept für nachhaltiges Selbstmanagement aus dem Permakultur Design

Berlin

Coaching trifft Permakultur trifft Selbstfürsorge! Erstelle in einem persönlichen Gestaltungsprozess dein Helix-Spiel, und integriere spielerisch eine gute Balance zwischen Bedürfnissen und Anforderungen in deinen Alltag.

Sonstige
mehr lesen und anmelden
ab 23. April 2021

Essbare Waldgärten gestalten

Kreßberg

Der essbare Waldgarten ist ein nach tropischen Vorbildern gestaltetes, mehrstufiges Anbausystem im Sinne der Permakultur. Er besteht aus Obstbäumen, Wildobst und Beerensträuchern, sowie essbaren Gemüse-Stauden, Kräutern und sich versamenden...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 23. April 2021

Auf geht’s Richtung morgen!

Eschweiler

Ob Garten, Balkon oder Kühlschrank – mehr Lebendigkeit geht immer. Mit Permakultur ein nachhaltiges, der Natur zugewandtes Leben führen.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 29. April 2021

Onlinekurs: Dein kleines Paradies gestalten

Dieser Kurs ist ausgebucht.

Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 29. April 2021

Essbare Wildpflanzen und Heilkräuter in Permakultursystemen

Sonnewalde

An einem inspirierenden Ort verweben wir Theorie mit gelebtem Wissen und sammeln Werkzeuge für ein selbstermächtigtes Leben. Dieser Einführungskurs in die Permakultur verbindet sich mit einem Fachkurs für essbare und heilsame Wildpflanzen und Bäume.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 09. Mai 2021

Permakultur Designkurs in Gemeinschaft

Beetzendorf OT Poppau

Für diesen Permakultur Deisgn Kurs mit Fokus auf Soziale Permakultur bieten zwei langjährige Gemeinschafts- und Ökodorfprojekte Beispiele konkreten Wirkens in Sachen Earth Care, People Care, Future Care und dienen als Erfahrungsraum für das Lernen in...

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 09. Mai 2021

Klima wandeln – Leben gestalten

Kleinkrausnik und Gerswalde

Dieser Kurs ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

Permakulturgestaltung praktisch erlernen und anwenden, zwei Permakulturhöfe kennenlernen, Gemeinschaft auf Zeit erleben in weit mehr als 72 Stunden.

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 11. Mai 2021

Onlinekurs: Dein kleines Paradies gestalten

Einführung in die praktische Arbeit mit Permakultur-Gestaltungsmethoden

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 15. Mai 2021

Selbstversorgung und Ernährungssouveränität im urbanen Raum

Kassel

Im Rahmen der Permakultur-Offensive Kassel werden wir uns dem Thema Ernährungssouveränität in Städten und Selbstversorgung im urbanen Raum nähern. Sei dabei und erfahre von den vielfältigen Möglichkeiten, in Deiner Stadt aktiv zu werden.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 20. Mai 2021

Permakultur – von Grund auf

Gerswalde

Es gibt gute Gründe, sich mit dem Permakultur-Konzept vertraut zu machen. Globale Probleme der Menschheit haben oft lokale Ursachen. Das Permakultur-Konzept bietet uns einige Lösungsansätze, um in unserem Wirkungskreis verantwortlich ins Handeln zu...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 02. Juni 2021

HolistiCare ~ Ganzheitlich Zukunft gestalten ~ Mehr-als-72-Stunden-Kurs in drei Teilen

Sulzberg, Odernheim und Freiamt

Das reichhaltige Programm umspannt deutlich mehr als die sonst für Permakultur-Design-Kurse üblichen 72 Stunden und bietet somit Zeit und Raum für etliche Erweiterungen zu den Kern-Inhalten des 72h-Curriculums. Auch versuchen wir  Permakultur...

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 07. Juni 2021

Lebenswerte Zukunft gestalten - nach dem Vorbild der Natur

Dorweiler und Odernheim

Wir bewegen uns zwischen drei Welten - der jugendbewegten Burg Waldeck im Hunsrück, direkt am wilden Baybachtal, der Online-Welt, die unser Lernen ins eigene Zuhause bringt und der Bannmühle mitten im Dorf, wo der Glan sich durchs Tal schlängelt.

Im...

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 19. Juni 2021

Essbare Landschaften, innere Landschaften

Freden

Landschaften umgeben uns, wir gestalten sie durch Nutzung und Bearbeitung. Und wie sieht es mit unseren inneren Landschaften aus? Was gibt es dort zu entdecken und wie kann uns die Permakultur bei der Gestaltung auch dieser Landschaften helfen?

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 24. Juni 2021

Permakultur-Design-Kurs „Lebendigkeit schaffen – Welten wandeln - Zukunft gestalten“

Sonnewalde

Für die Zukunft zu sorgen bedeutet enkeltaugliche Visionen jetzt zu gestalten, umzusetzen und zu pflegen. An einem lebendigen,  inspirierenden Selbstversorgerprojekt und Lernort gibts die Werkzeuge dazu.

Permakultur-Design-Kurs
mehr lesen und anmelden
ab 25. Juni 2021

Permakultur und angemessene Technologie

Angemessene Technologie möchte örtlich angepasste technische Lösungen finden und umsetzen. Die permakulturelle Sichtweise hilft herauszukristallisieren, welche Technologie wo sinnvoll eingesetzt werden kann.

Angemessene Technologie (englisch:...

Praxiskurs
mehr lesen und anmelden
ab 25. Juni 2021

Permakultur in der Landwirtschaft

Kreßberg

Permakultur ist ein Konzept zur nachhaltigen Lebensraumgestaltung und Landnutzung. Wie kann das Permakultur-Konzept zu einer verlässlichen Lebensmittelversorgung beitragen und auch auf größere, landwirtschaftlich genutzte Flächen angewendet werden?

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 09. Juli 2021

Selbstversorgung auf dem Bauernhof

Freden/Leine

Permakultur bedeutet für uns ein ganzheitlicher Lebensstil, der Natürlichkeit und Selbstverantwortung integriert. Dazu gehört auch ein sanfter Übergang in eine individuell machbare und angemessene Selbstversorgung.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 16. Juli 2021

Permakultur professionell gestalten

Aldersbach

Gärten permakulturell planen und gestalten

Vertiefender Fachkurs
mehr lesen und anmelden
ab 25. Juli 2021

Wilde Gärten als Ökosystem gestalten

Ed Dalsland, Schweden

Knisterndes Feuer, Draußenzeit, neues Lernen, in Gemeinschaft praktisch tätig sein.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 01. August 2021

Living Future Activist Training

Aktivismus - Permakultur-Design – Naturverbindung:
auf zu den Quellen, Methoden und Erfahrungen für eine lebendige Zukunft
Eine vierwöchige Lernreise durch den Jahreskreis vom Wake-up Call und den inneren Quellen durch tiefe Naturverbindung zu den...

Sonstige
mehr lesen und anmelden
ab 02. September 2021

Selbstversorgung und Wildnispädagogik

Halle (bei Bielefeld)

Wildnispädagogik und Permakultur haben viel gemeinsam: Beide befähigen den Menschen dazu, seine Bedürfnisse auf eine nachhaltige Art und Weise zu erfüllen und seine Verbindung zur Natur wiederzuentdecken.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 03. September 2021

Tiny Living* mit Permakulturgestaltung

Permakultur bedeutet für uns ein ganzheitlicher Lebensstil. Dabei spielen außer dem Gärtnern und der Landschaftsgestaltung auch angepasste Wohnformen eine wichtige Rolle.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 03. September 2021

Permakultur und Terra Preta de Indio

Terra Preta ist dunkles, fruchtbares Bodensubstrat, das unter anderem über Holzkohle Nährstoffe bindet und den Pflanzen bedarfsgerecht zur Verfügung stellt. Auch in der Permakultur entdeckt man dieses Wissen der präkolumbianische indigene Bevölkerung...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 17. September 2021

Essbare Waldgärten gestalten

Kreßberg

Der essbare Waldgarten ist ein nach tropischen Vorbildern gestaltetes, mehrstufiges Anbausystem im Sinne der Permakultur. Er besteht aus Obstbäumen, Wildobst und Beerensträuchern, sowie essbaren Gemüse-Stauden, Kräutern und sich versamenden...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 03. Oktober 2021

Unser Permakulturgarten geht in den Winter

Ziegenhagen

Was macht einen Permakulturgarten eigentlich aus? Was ist im Permakulturgarten im Herbst zu tun? Diese Fragen werden wir am Kurstag gemeinsam beantworten.

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 29. Oktober 2021

Permakulturelle Praxis im Hausgarten und deiner Umgebung

Odernheim am Glan

Von Mischkultur und Mulchen, über die eigene Pilzzucht bis hin zu ersten Werkzeugen der planerischen Permakulturgestaltung - In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Permakultur, sowie einige gärtnerische Gestaltungsmethoden kennen und wie du...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 12. November 2021

Vernetzen, Verknüpfen, Verbinden – Herbstedition

Kreßberg

Unsere über die letzten Jahrzehnte entwickelten Lebensweisen sind alles andere als zukunftsfähig. Zu groß ist der Verbrauch natürlicher Ressourcen und der Verlust lebendiger, wilder Natur, zu unsozial sind die Auswüchse des Wirtschaftssystems. Doch:...

Einführungskurs
mehr lesen und anmelden
ab 01. März 2022

Art-Gerecht leben lernen: Orientierungsjahr am Permakultur-LernOrt

Wir legen die Arbeit so an, dass Arbeit und Lernen Hand in Hand miteinander gehen. Wir betrachten jeden Teil der Arbeit als eine Chance zum Lernen.“ (aus „A Pattern Language“ - C. Alexander)

Sonstige
mehr lesen und anmelden
KontaktAGBImpressumDatenschutz

Wir stehen gern für An- und Rückfragen sowie weitere Anliegen zur Verfügung. Dazu sind wir schriftlich wie auch telefonisch erreichbar: bitte hier entlang.